Elterninformation Coronavirus Stand Sonntag, 10.01.2021
Liebe Eltern
Wir hoffen, dass Sie, liebe Eltern, die Feiertage geniessen und das neue Jahr gut starten konnten.
Wir sind froh, dass wir nach den Entscheiden der Bundesbehörden und der Bildungsdirektion des Kantons Bern morgen Montag, den 11.01.2021 wieder gemäss Stundenplan mit Präsenzunterricht starten dürfen.
Wir alle wissen inzwischen aber bestens, dass langfristige Planungen schwierig sind und sich die Dinge rasch ändern können. Wir haben die Pandemie noch nicht hinter uns gelassen und so werden wir auch weiterhin mit Sorgfalt und Nachdruck an der Schule die nötigen Massnahmen einfordern und umsetzen.
Allen Familien gute Gesundheit und freundliche Grüsse
Die Schulleitungen
Elterninformation Coronavirus Stand Mittwoch, 23.12.2020
Liebe Eltern
Das Jahr 2020 hat uns alle in unseren Tätigkeiten bis aufs Äusserste gefordert. Sie als Eltern wie auch wir als Schule leisten oft mit grossem zeitlichen Aufwand unseren Beitrag dafür, dass es den Kindern gut geht und die für eine gesunde Entwicklung so wichtigen sozialen Kontakte erhalten bleiben.
Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass wir die Schule Wattenwil am 11. Januar 2021 wieder öffnen und den Betrieb im Präsenzunterricht aufnehmen können. Eine längerfristige Planung ist in diesen Zeiten aber schwierig.
Wir wünschen allen Familien ruhige Festtage, gute Gesundheit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Die Schulleitungen


Oberstufenzentrum
Schulleitung: Urs Kaufmann, Hansjürg Stoll: Büro: 033 356 16 00
Primarschule und Kindergarten
Schulleitung: Caroline Ludwig Rusch: Büro: 033 356 19 21
Urs Kaufmann: Büro: 033 356 16 00
Tagesschule
Schulleitung: Mirjam Lüthi: 079 906 92 05
Mehr Informationen finden Sie unter: Schule-Kontakte!

Datenschutz
Bilder von Schulanlässen und Klassenfotos sind Bestandteil dieser Website. Um den Datenschutz zu gewährleisten, werden folgende Richtlinien eingehalten:
- Es werden keine Daten und Angaben von Lernenden veröffentlicht.
- Es werden keine Bildlegenden mit Namen von Lernenden erstellt.
- Für Berichte werden vor allem Gruppenbilder verwendet.
Eltern können jederzeit via Klassenlehrperson oder Schulleitung verlangen, dass auf eine Veröffentlichung eines Bildes verzichtet wird, wenn sie die Persönlichkeitsrechte ihres Kindes als verletzt betrachten.