Töpfern
Margrith Walther
- Zeitpunkt: Freitag, 13.30 - 16.05 Uhr, während des 1. Semesters, ca. 6 Wochen (je nach Anzahl Anmeldungen)
- Ort: Werkraum Hagen
- Zielgruppe: 4. - 6. Klasse
Du lernst das Material Ton, seine Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten besser kennen. Ich zeige dir, worauf es beim Töpfern ankommt und was du beachten musst, damit dein Produkt gelingt.
Schüler*innen der 4. Klasse erleben beim Büchsenbrand, wie getöpferte Gegenstände bei hoher Hitze draussen gebrannt werden. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Tonen, Engoben und Glasuren. Für Schüler*innen der 5. und 6. Klasse gibt es grössere und anspruchsvollere Arbeiten.
Alle Kinder dürfen zudem ein eigenes Projekt umsetzen, bei der Gestaltung sind eigene Ideen willkommen.
Der Besuch des Wahlfachs in der 4. Klasse ist keine Voraussetzung für die spätere Teilnahme, du kannst immer neu einsteigen.
Zurück zur Übersicht
Arbeitsbeispiele aus dem Angebot der Schule Töpfern:
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |