BE-MINT Stützpunktschule
Schwerpunkte:
- Ausserschulisches Lernen
- Gewässer Ökologie (Gürbe)
- Neophytenprogramm in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Wasserbauverband obere Gürbe und Naturpark Gantrisch
- Regionale Zusammenarbeit
- Mit Schulen im Einzugsgebiet des Oberstufenzentrums (im Aufbau)
- Inputs (Schulleitende Inspektoratskreis, Tagung Good Practice)
Kontaktadresse für Interessierte: Hansjürg Stoll
![]() | Naturpfad Wiederherstellung(3)
| ||||
![]() | Neophytenbekämpfung(1)
|
Partnerschule der Pädagogischen Hochschule Bern
Wir sind Partnerschule der Pädagogischen Hochschule Bern PHBern, das heisst, einige unserer Lehrkräfte bilden angehende Oberstufenlehrkräfte (sog. Praktikantinnen und Praktikanten) im praktischen Bereich aus. Unter Aufsicht der Praktikumslehrperson unterrichten die Studierenden das Pensum der angestellten Lehrkraft. Neben der Ausbildung von zukünftigen Lehrpersonen profitieren auch wir von den Praktika. Unsere Lehrpersonen setzen sich noch intensiver mit dem Thema auseinander: Was ist eine gute Schule und was ist guter Unterricht?
Lehrpersonen mit erweitertem Auftrag sind:
- Stéphane Christinet (Koordinator)
- Timothy Lalvani
- Isabelle Häni
- Hans Kummer
- Hansjürg Stoll
- Marc Fuhrer