Elterninformation Coronavirus Stand Mittwoch, 03.02.2021
Liebe Eltern
Die Bildungsdirektion (BKD) hat heute über zusätzliche Verschärfungen der Massnahmen gegen Corona im Schulalltag informiert.
Ab Mittwoch, 10. Februar 2021 gilt neu für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse der Primarstufe auf dem gesamten Gelände und im Schulhaus Maskenpflicht, auch während des Unterrichts und in der Tagesschule (Ausnahme Essensituationen). Die Maskenpflicht gilt zudem auch in den von der Gemeinde organisierten Schülertransporten.
Selbstverständlich dürfen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Masken mitbringen. Da der Sachaufwand für die Volksschule von den Gemeinden finanziert werden muss, obliegt diesen auch die Finanzierung der erforderlichen Schutzmasken. Wir werden jedem Kind 50 Masken abgeben, die bis ca zu den Frühlingsferien reichen sollten.
Allenfalls weitere nötige Informationen erhalten die Eltern der 5. und 6. Klassen spätestens anfangs nächster Woche über die Klassenlehrpersonen.
Weiterhin alles Gute
Die Schulleitung
Elterninformation Coronavirus Stand Sonntag, 17.01.2021
Liebe Eltern
Der Bundesratsbeschluss vom 13.1.2021 fordert von uns als Gesellschaft mit den weiteren Massnahmen Disziplin, Felxibilität und Geduld. Zum individuellen Schutz besonders gefährdeter Personen sollen verstärkte Schutzmassnahmen eingerichtet werden. Für unsere Schule auf Zyklus 1 und 2 bedeutet dies zusätzlich zu den bereits eingerichteten Massnahmen folgende Ergänzungen:
- Gespräche werden in der Regel online oder/und per Telefon geführt
- Im Ausnahmefall kann ein Gespräch mit nicht mehr als 5 Personen vor Ort durchgeführt werden
- Personen, die nicht im Schulbetrieb involviert sind, betreten die Schulgebäude nur in
Ausnahmefällen
- Unterrichtsbesuche bitten wir aufzuschieben, bis sich die Lage entspannt hat
- Klassendurchmischte Projekte wie die Themenwoche (22.3.21 – 25.3.21) müssen verschoben oder
abgesagt werden
Wir sind in einer herausfordernden Zeit. Danke - für Ihre Unterstützung und Flexibilität.
Die Kinder und Jugendlichen sind auf die Zuversicht von uns Erwachsenen angewiesen, dass sie vertrauensvoll in den neuen Tag starten können und ihre Selbstwirksamkeit inmitten all der Einschränkungen wahrnehmen können.
Gute Gesundheit wünscht Ihnen die Schulleitung
Elterninformation Coronavirus Stand Sonntag, 10.01.2021
Liebe Eltern
Wir hoffen, dass Sie, liebe Eltern, die Feiertage geniessen und das neue Jahr gut starten konnten.
Wir sind froh, dass wir nach den Entscheiden der Bundesbehörden und der Bildungsdirektion des Kantons Bern morgen Montag, den 11.01.2021 wieder gemäss Stundenplan mit Präsenzunterricht starten dürfen.
Wir alle wissen inzwischen aber bestens, dass langfristige Planungen schwierig sind und sich die Dinge rasch ändern können. Wir haben die Pandemie noch nicht hinter uns gelassen und so werden wir auch weiterhin mit Sorgfalt und Nachdruck an der Schule die nötigen Massnahmen einfordern und umsetzen.
Allen Familien gute Gesundheit und freundliche Grüsse
Die Schulleitungen
Notfallnummern bei familiären Problemen
Auch wenn die Zeit der Schulschliessung vorüber ist, können die folgenden Fachstellen bei familiären Problemen kontaktiert werden:
Institution | Nummer |
Dargebotene Hand | 143 www.143.ch |
Pro Juventute Prävention | |
EB Thun | +41 31 635 58 58, eb.thun@be.ch |
KESB Thun | 031 635 23 00 Notfälle über Polizeinotruf 117 |
Elternnotruf | 0848 35 45 55 (Festnetztarif) www.elternnotruf.ch |
Regionaler Sozialdienst | 033 359 59 61 |
Psychiatrischer Notfall | 031 932 88 44 ab 18 Jahren 031 632 88 11 |
Ärztlicher Notfalldienst | 0900 57 67 47 |
Sanitätsnotruf | 144 |
Polizeinotruf | 117 |
Autismus Bern | |
Sorgentelefon Kinder | 0800 55 42 10 sorgentelefon.ch |
Feel-ok.ch Website |
Zudem haben wir zuunterst noch Merkblätter der EB für Eltern aufgeschaltet.